Archiv des Autors: zwuckelmann

Deutsche Kinder brauchen intakte Familie – geflüchtete Kinder offenbar nicht

Die Mühlen der deutschen Verwaltung mahlen langsam. Aber sie mahlen – immerhin und im positiven Unterschied zu manch anderem Land. Und weil Verwaltungsangelegenheiten meist eine gewisse Zeit brauchen, hat es sich eingebürgert, das Antragsdatum als relevantes Datum anzusehen, so dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Flucht, Recht | Kommentare deaktiviert für Deutsche Kinder brauchen intakte Familie – geflüchtete Kinder offenbar nicht

Oder soll man es lassen? Mariam Lau und die ZEIT sollten es ganz sicher lassen!

In der aktuellen ZEIT (Ausgabe 29 vom 12.07.2018) wird unter der Überschrift „Oder soll man es lassen?« die Frage nach der Legitimität von Seenotrettung gestellt. In einem Pro- und einem Contra-Artikel wird der Frage nachgegangen, ob es legitim sei, dass private Helfer Flüchtlinge und Migranten im Mittelmeer retten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Globalisierung, Kapitalismus, Medien | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Oder soll man es lassen? Mariam Lau und die ZEIT sollten es ganz sicher lassen!

Eigentum verpflichtet – gerade Immobilienbesitzer!

Schon lange gab es in Stuttgart keine Hausbesetzungen mehr. Vor einigen Wochen hatte sich dies geändert, als zwei Familien in zwei seit langer Zeit leer stehende Wohnungen in Stuttgart Heslach eingezogen sind und diese kurzerhand besetzt haben. Zahlreiche Sympathisanten begleiteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kapitalismus, Kommunalpolitik, Stuttgart, Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eigentum verpflichtet – gerade Immobilienbesitzer!

Mappus versteht es einfach nicht!

In der Online-Ausgabe der Stuttgarter Zeitung äußert sich Stefan Mappus zu den Protesten gegen Stuttgart 21 vor allem im Jahr 2010. In diesem Artikel wird einmal mehr deutlich, wie wenig Mappus (und wahrscheinlich auch große Teile der Spitzenpolitiker und der Verwaltungsspitze) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter schwarzer Donnerstag, Stuttgart21 | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Mappus versteht es einfach nicht!

Und wieder die Frage nach dem cui bono

Es war das erste Mal, dass ich Angst hatte, auf eine Demonstration zu gehen. Wohlgemerkt: Ich hatte Angst vor der Brachialgewalt der Polizei, die von Anfang an wenig Unterschied machte zwischen friedlichem Demonstrant und Randalierer. Das war mein Gefühl – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Demokratie, G20, Globalisierung, Kapitalismus, Kriminalisierung, Polizei | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Hamburg, ich komme!

»Uh, da ist es mir zu unübersichtlich!« »Wir haben es uns auch überlegt, uns ist es aber zu gefährlich.« Das hörte ich, als ich erzählte, dass ich nach Hamburg zur Großdemo gegen das G20-Treffen fahre. Und diese Äußerungen bestärken mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Globalisierung, Kapitalismus, Polizei, schwarzer Donnerstag, Stuttgart21 | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Es ist, was nicht sein darf

Es gibt eine ganze Menge an Verfahren, die sich in der deutschen Demokratie eingebürgert haben, die mit naivem Menschenverstand eigentlich nicht als demokratisch bezeichnet werden dürfen (siehe http://www.vaihinger-manifest.de). Im Gegenteil kann man in einigen dieser Verfahren sogar Ursachen für Entwicklungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bundestagswahl 2017, Demokratie, Demokratisierung der Demokratie, Ehe für alle, Gläserne Urne | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Es ist, was nicht sein darf

In Memoriam Wolfgang

»Ich kann wirklich nichts dazu sagen, ich bin doch nur ein einfacher Feld-Wald-und-Wiesenanwalt.« Seitdem er dies gesagt hatte, war Wolfgang Claar auch für uns einfach nur unser Feld-Wald-und-Wiesenanwalt. Und juristischen Sachverstand hatten wir alle, die wir jeden Morgen vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stuttgart21, Unkategorisiert | 2 Kommentare

Worüber wundern wir uns eigentlich?

Der Anschlag in London sei ein Anschlag auf die Werte der Demokratie, hört man es aktuell wieder aus allen westlichen Ländern erschallen. Es ist dieselbe Aussage wie nach den Anschlägen in Berlin, Paris und Brüssel. Wahrer wird sie dadurch aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Globalisierung | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

G20 zocken im Casino in Baden-Baden

Am 7. und 8. Juli treffen sich die G20, die Staats- und Regierungs-, aber auch die Finanzminister und Noten- und Zentralbankchefs der 20 reichsten Länder und Regionen der Erde, und viele abhängige NGOs in Hamburg. Das G20-Treffen findet erstmalig in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Globalisierung, Kapitalismus, Unkategorisiert | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für G20 zocken im Casino in Baden-Baden